Münchens Waldkäuze
- Freigegeben in Naturfotografie in München
München ist wegen der großen Parkflächen mit vielen alten Bäumen ideal, um auf Waldkauz-Beobachtung loszuziehen. Aber wo? Und wann?
München ist wegen der großen Parkflächen mit vielen alten Bäumen ideal, um auf Waldkauz-Beobachtung loszuziehen. Aber wo? Und wann?
Eigentlich ist der Winter Ende März schon vorbei, die ersten Blümchen blühen, es ist die Zeit der Moorfrösche und auch die Blaukehlchen tauchen so langsam auf. Dieses Jahr war alles anders.
Der Flaucher, das ist ein Flussabschnitt zwischen der Thalkirchener Brücke und der Candidstraße und besteht aus vielen kleinen Kiesinseln, Stränden und dem Flauchersteg. Über ihn lassen sich alle Inseln recht gut erreichen.
Meine erste Tour in München führte mich in den Nymphenburger Schlosspark. Dieser ist bekannt für seine urigen Bäume, gepflegten Rasenflächen und künstliche Seen. Im Park lebt aber auch allerhand, was für den Naturfotografen interessant ist.